Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Karsten Schröder GmbH - Logo

Solar Anlagen und Wärme­systeme Kreis Herzogtum Lauenburg, Lübeck und Hamburg

In einem durchschnittlichen Haushalt in Deutschland fallen jährlich etwa 85 % des Energieverbrauchs in den Sektor Wärmeerzeugung. Im Vergleich dazu beträgt der Anteil des Stromverbrauchs nur rund 15 %. Also ist es naheliegend, eine günstige Lösung zur Warmwasseraufbereitung zu finden, wenn Sie versuchen möchten Energiekosten zu sparen. Die Sonne schenkt uns ihre Energie zum Nulltarif.

Unsere Sonne liefert uns in zwei Wochen mehr Energie als sämtliche vorhandene fossile Brennstoffe erzeugen könnten.

Sonnenenergie ist

  • kostenlos
  • emissionsfrei
  • risikolos
  • unerschöpflich

Verschiedene Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie

Sonnenenergie kann zum einen durch eine Photovoltaik-Anlage Strom erzeugen oder auch direkt als Wärmelieferant genutzt werden – per Solarthermie. Die Installation von Solarthermie-Anlagen fällt in unseren Fachbereich Heizung Sanitär. Im Gegensatz zu Photovoltaik-Anlagen sind Anlagen, mit denen die Wärmeenergie der Sonne gewonnen und gespeichert wird, relativ einfach aufgebaut und entsprechend wenig störungsanfällig.

Funktionsweise einer Solarthermie-Anlage:

  • Sonnenstrahlen treffen auf Sonnenkollektor mit Trägerflüssigkeit
  • Erwärmte Flüssigkeit wird zum Solarspeicher mit Wärmetauscher transportiert
  • Wärmetauscher gibt Wärme der Flüssigkeit an Brauchwasser weiter
  • Abgekühlte Trägerflüssigkeit wird dem Sonnenkollektor wieder zugeführt
  • Dieser Kreislauf kann sich bei Sonnenschein fast unendlich wiederholen
Zum Seitenanfang